HOME 0 ARCHIV 0 BUDDHISMUS ABO NACHBESTELLUNG IMPRESSUM KONTAKT
BUDDHISMUS HEUTE
Aus: Buddhismus Heute Nr. 31, ( 2000)

Vajragesänge vom 16. Karmapa Ripge Dorje

Verehrung dem Guru!
Rangjung Rigpe Dorje ist der Größte unter den großen Edlen und der Vollkommenste unter den Vollkommenen. Ursprünglich ist er der Vater der Siegreichen der drei Zeiten. Obwohl er völlig erleuchtet ist, ist er zum Wohl der unbezähmbaren Wilden dieses dunklen Zeitalters als der höchste Ausstrahlungskörper in der Form eines Vajrameisters erschienen.
Er hat die Aufgabe auf sich genommen, großartigen Nutzen für die Lehre und die Menschen zu bewirken. Er kennt und sieht die Bedeutung aller Phänomene und Nicht-Phänomene ohne Ausnahme, und er ist ausgestattet mit einer riesigen Menge von unvorstellbaren Qualitäten.

Diese Zuflucht der Menschen, der ruhmreiche wahre Guru, dessen Name schwierig auszusprechen ist, derjenige, der bekannt ist als Palden Rangjung Rigpe Yeshe Lungtok Chökyi Nyima Trinle Dönkün Drubpa, sang diesen Vajra-Gesang.

Rangjung Rigpe Dorje schrieb:
"Noch nicht einmal ein bloßer Bruchteil der Qualitäten ähnlich denen der früheren Kagyü Lamas finden sich in mir, einem unbedeutenden Sohn. Trotzdem, weil die mündlichen Anweisungen der ruhmreichen, authentischen Gurus so kraftvoll sind, ist es unmöglich, nicht ein wenig Gewissheit in Bezug auf sie zu erlangen. Daher biete ich diesen wohlklingenden Vajra-Gesang an, um den Guru und die Dakinis zu erfreuen."

Auf dem diesjährigen Silversterkurs in Hamburg werden diese Vajra-Gesänge des 16. Karmapa von Lama Ole Nydahl erklärt und kommentiert werden.

Verehrung dem Guru!

Der Vater Guru, der die Verkörperung der drei Wurzeln ist,
wohnt in der Mitte meines Herzens, dem Bereich des Geistes.
Zum Guru, der immer die Essenz der drei Körper ist,
entsteht die Hingabe der drei Arten von Vertrauen.

Jedoch, in diesem Rad der Verwirrung des Festhaltens an Beständigkeit,
ist die Wurzel der drei Bereiche nicht durchgeschnitten.
Aus diesem Grund sind die fühlenden Wesen, ich selbst und andere,
eingehüllt in die große Dunkelheit der Unwissenheit.
Der Guru gewährt die Mittel, um diese zu beseitigen.

Dieser gute Körper der achtzehn Freiheiten und günstigen Umstände
ist wie eine Luftblase, unbeständig und ungewiss.
Obwohl man dies weiß, wird man immer ungezügelter.
Vater Guru, durch dein Mitgefühl wird die Täuschung und Unwissenheit
von mir selbst und anderen fühlenden Wesen überwunden.

Karma, seine Ursache und Wirkung, wird unvermeidlich erfahren.
Es reift entsprechend heran,
so wie man positive oder negative Handlungen annimmt oder aufgibt.
Darüber nachdenkend empfinde ich Mitgefühl
für all unsere Väter und Mütter.
Weil wir unwissend sind, völlig fixiert auf Beständigkeit,
sind wir durch unsere eigenen Taten gefesselt.

In diesem Gefängnis, wo schwarz und weiß unterschieden werden,
ist es sicher, dass die Früchte aller eigenen Handlungen
in einem selbst heranreifen.
Denkt darüber nach, alle fühlenden Wesen, unsere alten Mütter,
und missversteht nicht die unterschiedlichen Ursachen und ihre Wirkungen.

Bleibe entspannt an der Stelle der drei Zurückgezogenheiten,
und praktiziere mit Fleiß die Ansammlung
der guten Eindrücke von Körper und Rede.
Wenn du dies tust, ist die Güte des strahlenden Guru jenseits von nah und fern.

Jede Ursache bringt ihre entsprechenden Wirkungen hervor.
Zu der Zeit, wenn man die Essenz der beiden Wahrheiten verwirklicht,
wird gesehen, dass die Natur aller fühlenden Wesen der drei Bereiche
nicht verschieden von dieser Bedeutung ist.

In der ungeschaffenen, spontanen Vollendung der Eigenbewusstheit,
wird das Netz der drei Bereiche durch Eigen-Klarheit entwirrt.
Die eigene spontane Natur, ungetrübt vom begrifflichen Geist,
ist der Körper des Guru, das Spiel des selbst-entstandenen Raums.

Nicht anhaftend an den Extremen von entweder Leerheit oder Klarheit,
manifestiert sie sich spontan als die Essenz der vier Körper.
Diese Erfahrung wird genannt "der Guru und der eigene Geist."
Aber nachdem selbst dies nur ein Name ist,
ist es unmöglich, sie als ein Extrem zu zeigen.

Aus dieser Wahrheit heraus entsteht der Erleuchtungsgeist des Wunsches.
Durch diesen wiederum wird Samsara, die drei Bereiche unserer Mütter,
in seiner Tiefe aufgerüttelt.

Mögen die 1002 Buddhas der drei Zeiten
durch die Kraft der Wahrheit des Versprechens ihres Geistes,
der frei von Bezugspunkten ist,
augenblicklich das Königreich des Wahrheitszustandes manifestieren,
der den Intellekt überschreitet,
und mögen sie alle fühlenden Wesen in dieser Essenz befreien.

Betrübt aufgrund der Sichtweisen und Handlungen der ungezügelten Leute
dieses dunklen Zeitalters,
sang ich diesen Gesang genannt "Das Vertreiben der quälenden Zustände des Geistes",
um die mitfühlende Einstellung des einzigartigen Vater Guru zu erwecken.

Wie wunderbar!
Die Verkörperung der gesamten Zuflucht, Dharmakaya Vajradhara,
ist untrennbar vom Körper des ruhmreichen Guru.
Aufgrund meiner überwältigenden Sehnsucht nach dir,
fließt dieser wohlklingende Gesang
aus der Kraft meiner überwältigenden Hingabe.

Der ursprüngliche, natürliche Zustand ist strahlend klar;
Aber indem ich mich nicht in diesem durchdringenden Zustand entspanne,
wie verwirrt bin ich geworden
durch das Untersuchen meiner abschweifenden Gedanken!
Indem ich darüber nachdenke,
erinnere ich mich mit Sehnsucht an die Karma Kagyü.

Es ist das jenseits Gehen
auf der aus sich selbst existierenden Grundlage der Einsicht-Leerheit.

Dieser gewöhnliche Geist des Jetzt
ist frei von der geistigen Aktivität der Geburt oder Befreiung.
Obwohl seine unaufhörliche Manifestation
nicht als ein äußeres Objekt untersucht werden kann,
erscheinen Samsara und Nirvana gleichzeitig.
Dies ist der mühelose Pfad, das wunderbare Große Siegel.
Man trifft von Angesicht zu Angesicht die grundlegende,
aus sich selbst heraus bestehende Einsicht.
Die Wege von Samsara und Nirvana werden gemeistert,
und die verwirrte Erscheinung der drei Bereiche löst sich im Raum auf.

Man erlangt die aus sich selbst heraus bestehenden drei Körper;
Also, warum sollte man noch zukünftige Resultate erlangen wollen?
Dies ist die spezielle Lehre der Kagyüs;
Indem ich darüber nachdenke,
folge ich dem Weg, der von den Vorvätern gegangen wurde.

Ihr Anhänger, die ihr euch auf mich stützt,
Habt keine Begierde nach diesem Leben; denkt an das nächste Leben.
Obwohl äußerlich geschmückt mit den Mönchsroben,
safranfarben wie die Wolken bei Sonnenaufgang,
ist innerlich ihre Disziplin der drei Versprechen wie die Hörner eines Hasen.
Wie traurig, dass sie nicht über die beiden Phasen des Weges meditieren.
Morgen, zur Zeit des Todes, wird dieser Geist voller Bedauern
von Dunkelheit überwältigt werden.

Daher, konzentriert euch auf Lernen, Nachdenken und Meditieren.
Erhebt das Siegesbanner der Lehren der Praxis-Linie zum Gipfel der Welt.
Verwirklicht die beiden Arten des Nutzens genau jetzt auf diesem Sitz.
Mögen unter den glücklichen Umständen des Vollbringens davon,
die Gurus, Mahakala, Mahakali und ihr Gefolge, immer unsere Wünsche erfüllen.

Ich fand ein wenig Vertrauen und Gewissheit in die Sicht und Meditation der Kagyü und war betrübt über die Handlungen jener, welche die äußere Form der Lehre zeigen, aber nicht in Übereinstimmung mit der Lehre praktizieren.

Seit langer Zeit drängte mich mein Neffe, der Retreat-Meister Dechen und andere immer wieder, einen Gesang wie diesen zu singen. Nun, bei dieser glückverheißenden Gelegenheit der Vorbereitung eines neuen Druckes der Holzblöcke des Ozeans der Gesänge der Kagyü-Vorväter, wurde ich vom Disziplin-Meister, Lama Drubgyü Tendar, wiederum beharrlich gedrängt. Um seine Bitte nicht abzulehnen, sprach ich, der sechzehnte Halter der ruhmreichen Karmapa-Linie, spontan, was immer in meinem Geist aufkam.

MANGALAM


Aus dem Tibetischen von Manfred Seegers